squirrel

squirrel

Sonntag, 24. August 2014

Lektion 13 & 14

Lektion 13 & 14
Das Ziel dieser beiden Lektionen war es, unsere neun Hypothesen nochmals zu überdenken, sie grafisch darzustellen und sie somit "greifbarer" zu machen.
In diesen Lektionen hat sich herausgestellt, dass im Umgang mit zum Teil sehr abstrakten Hypothesen eine einfache Zeichnung hilfreich sein kann.
Aufgrund von logistischen Binärproblemen und da ich es versemmelt habe mir die in der Schule gezeichneten Bilder nach Hause zu senden, lade ich heute nur Ersatzbilder hoch, die "richtigen" werden am Montag Morgen nachträglich hochgeladen.






Begriff:
Auf diesem Bild sieht man die Ohrläppchen von Silas und Kilian. Das von Silas ist angewachsen, das von Kilian freistehend. Dies ist durch eine genetische Mutation zustandegekommen und wurde dann über Generationen hinweg weitervererbt. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen